Gemeinschaftsschule Rot am See

Seitenbereiche

Schulleben an der Gemeinschaftsschule

Seiteninhalt

Neuigkeiten

Lehrkräfte in ganz Europa unterwegs

Am 31.12.2024 endete das 18-monatige Projekt „miteinander leben, voneinander lernen, zukunftsfähig werden – gemeinsam in Europa“ im Rahmen des europäischen Austauschprogramms erasmus+ Schule.
 
In dieser Zeit haben acht Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe mithilfe der bewilligten Fördergelder die Gelegenheit genutzt, in verschiedenen europäischen Städten Fortbildungen im Bereich „Inklusion und Diversität“ zu besuchen.
Gemeinsam mit Lehrkräften aus verschiedenen europäischen Ländern wurden in Florenz, Barcelona und Lissabon neue und innovative Unterrichtsmethoden, digitale Angebote (u.a. Lern-Apps) und Feedbackmethoden kennengelernt und in den Kursen direkt angewendet. Darüber hinaus wurden Kontakte mit Lehrkräften aus dem europäischen Ausland geknüpft und lebhafte Diskussionen über die verschiedenen Schulsysteme geführt.
 
„Es war eine wirklich tolle Woche und ‘ne spannende Erfahrung.“ – Frau Lechner
„Es war eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte!“ – Frau Paños

 

_____

 

Haftungsausschluss: Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Nationalen Agentur wider. Weder die Europäische Union noch die Nationale Agentur können dafür verantwortlich gemacht werden.