„Stark. Stärker. Wir.“ – Zertifikatauszeichnung für die GMS Rot am See
Die Gemeinschaftsschule Rot am See wurde mit dem Zertifikat „Stark. Stärker. Wir.“ ausgezeichnet. Diese Ehrung, die vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg verliehen wird, würdigt Schulen, die sich in besonderem Maße für Prävention und die Förderung des sozialen Miteinanders engagieren. Das Zertifikat ist ein Zeichen dafür, dass die Schule ein Ort ist, an dem Respekt, Gemeinschaft und Verantwortungsbewusstsein im Mittelpunkt stehen.
Das Rahmenkonzept stark.stärker.WIR. stellt die vielfältigen Aktivitäten im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung an Schulen in Baden-Württemberg in einen größeren Zusammenhang. Auf der Grundlage der Präventions- und Gesundheitsforschung schafft es Rahmenbedingungen und Strukturen und stellt Hilfen für eine gelingende Präventionsarbeit an Schulen im Land zur Verfügung. Dabei sollen die bereits bestehenden Konzepte und Programme gewürdigt, weiterer Handlungsbedarf erkannt und ggf. ergänzende Aktivitäten in einem schulspezifischen Präventionskonzept verankert werden.
Ziele:
- Schule ist ein Raum, in dem die Würde und die Gesundheit jedes Einzelnen geachtet werden.
- Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte fühlen sich sicher; ihre Konfliktlösungskompetenz ist gestärkt.
- Schülerinnen und Schüler verfügen über gute Voraussetzungen zur Lebensbewältigung und -entfaltung.
- Schülerinnen und Schüler sind in ihrer Persönlichkeit und Selbstwirksamkeit gestärkt.
- Präventionsarbeit an Schulen erfolgt nachhaltig, zielgerichtet und systematisch.
Handreichung stark.stärker.WIR.

