Gemeinschaftsschule Rot am See

Seitenbereiche

Schulleben an der Gemeinschaftsschule

Seiteninhalt

Neuigkeiten

Vorlesewettbewerb der Grundschule


Am Donnerstag, den 27.02.25 traten jeweils vier SchülerInnen der Klassenstufe 4 aus der Gemeinschaftsschule und der Grundschule Brettheim beim diesjährigen Vorlesewettbewerb gegeneinander an.
Klassiker wie Astrid Lindgrens „Madita“, „Hanni und Nanni“, „Die drei !!!“ wechselten sich mit „Keeper of the Lost Cities“ einem Fantasy Abenteuer mit Magie und Action, der „Schlimmsten Klasse der Welt“, der Katze „Bürste“, einer stinkenden Schwefelwolke, Kirchenräubern und einem Piratenschatz ab. Staunend und gebannt hörte das Publikum zu,  wie die SchülerInnen ihre ausgewählten Bücher vorstellten und eine 3-minütige Textstelle daraus vorlasen. 
Nach einer kurzen Pause startete Teil zwei des Wettbewerbs. Die Teilnehmer lasen aus einem unbekannten Text, „Die Schurkenschnapp-AG“ von Martin Muser. Gar nicht so einfach die Sätze mit Geheimsprache oder schwierige Namen fehlerfrei zu lesen, den Sinn zu erfassen und nicht ins Stocken zu geraten.
Die Jury musste dieses Jahr genau hinhören, denn es waren tatsächlich sehr gute Leserinnen und Leser am Start, die mit ihren engagierten Lehrerinnen viel geübt hatten und souverän auftraten. 
Zwei Neuerungen gab es dieses Jahr: Der Schwierigkeitsgrad des Buches wurde mitbewertet und für die Gewinnerschule gibt es einen Wanderpokal. Bei der Siegerehrung am Nachmittag gab es Grußworte von Herrn Rektor Glemser und BM Dr. Sebastian Kampe. Herr Glemser betonte, welch großen Schatz es mit der Gemeindebücherei in Rot am See gäbe, den die Kinder immer wieder neu entdecken könnten.                                                                                                                                                             
Mit großer Freude konnte Amrei Härder von der GMS Rot am See den neuen Wanderpokal entgegengenommen werden, die als Punktbeste Platz eins belegt. Für alle Teilnehmer gab es noch Büchergutscheine, und viel Applaus vom Publikum.
Wir freuen uns sehr, dass der Wanderpokal nun für ein Jahr einen Platz in unserer Schule findet und hoffen natürlich, dass wir diesen im nächsten Jahr erfolgreich verteidigen werden.
Die Jurymitglieder waren:

  • BM Dr. Sebastian Kampe; Frau Anette Frank (Gemeinde Rot am See)
  • Frau Rektorin Martina Staubach, Frau Sarah Krenz (Grundschule Brettheim)
  • Frau Franziska Gröner, Frau Ilse Blumenstock  (GMS Rot am See)

Die Preise wurden wie folgt vergeben: 

  1. Härder, Amrei            (GMS Rot am See)
  2. Kardel, Leo                 (GMS Rot am See)

       3.  Koch, Marie                (GMS Rot am See)
       4. Müller, Malia              (GMS Rot am See)
       4. Nicklas, Karla              (GS Brettheim)  
       4.   Pusch, Jonas               (GS Brettheim)
       4. Kaufmann, Mia           (GS Brettheim)
       4. Krauter, Hoshea         (GS, Brettheim)